Willkommen bei den ZUKUNFTHELDEN am Luise-Kieselbach Platz | Großtagespflege

Pädagogisches Konzept

Ein Ort zum Wachsen – nach Montessori

Die Kindergruppe Zukunftshelden Luise arbeitet nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik. Unser Motto „Hilf mir, es selbst zu tun“ begleitet uns jeden Tag. Kinder dürfen hier selbstständig handeln, ihre Umwelt entdecken und in ihrem eigenen Tempo lernen. Wir schaffen dafür eine Umgebung, die Sicherheit, Geborgenheit und Freiraum bietet.

Unsere Gruppe betreut Kinder zuverlässig von 8:00 bis 16:15 Uhr und versteht sich als Ort, an dem Spielen, Lernen und Gemeinschaft untrennbar miteinander verbunden sind.

Unser pädagogischer Ansatz

Die Montessori-Pädagogik sieht jedes Kind als einzigartiges Individuum mit einem inneren Bauplan. Deshalb fördern wir die Kinder nicht nach einem starren Schema, sondern orientieren uns an ihren Interessen, ihrem Entwicklungsstand und ihrem persönlichen Tempo.

Wir bieten eine vorbereitete Umgebung, die die Kinder zum Entdecken und Ausprobieren einlädt: Materialien stehen übersichtlich und erreichbar bereit, die Räume sind hell, geordnet und kindgerecht gestaltet. So können die Kinder eigenständig auswählen, womit sie arbeiten, und gleichzeitig lernen, Verantwortung zu übernehmen.

Ein strukturierter Tag voller Möglichkeiten

Ein klarer Tagesablauf gibt den Kindern Halt, gleichzeitig bleibt genügend Raum für Eigeninitiative und freie Wahl.

Der Tag beginnt mit einer offenen und liebevollen Ankommensphase. Danach wechseln sich Freiarbeit mit Montessori-Materialien, kreative Angebote, Natur- und Bewegungserfahrungen sowie gemeinschaftliche Aktivitäten ab. Die Mahlzeiten sind fester Bestandteil des Alltags und werden bewusst als Momente des sozialen Lernens gestaltet. Ruhe- und Rückzugsphasen sind ebenso wichtig, damit Kinder Kraft sammeln und ihre Eindrücke verarbeiten können.

Gemeinsam mit den Eltern

In der Montessori-Pädagogik spielt die Zusammenarbeit mit den Eltern eine zentrale Rolle. Wir verstehen uns als Partner an Ihrer Seite: Im regelmäßigen Austausch, bei Elternabenden und bei gemeinsamen Festen möchten wir eine lebendige Gemeinschaft gestalten, in der sich Kinder und Eltern gleichermaßen willkommen fühlen.

Unser Ziel

Wir möchten Kinder stark für ihre Zukunft machen – selbstbewusst, neugierig, verantwortungsvoll und voller Freude am Lernen.

Die Kindergruppe Zukunftshelden Luise soll ein zweites Zuhause sein, in dem jedes Kind wertgeschätzt wird und sich in seiner Persönlichkeit entfalten kann.

Denn: Wer sich geborgen fühlt, kann über sich hinauswachsen und die Welt neugierig entdecken.

Das Team

Wir sind in jeder Hinsicht ein buntes Team! In unserem pädagogischen Team arbeiten Frauen, Berufseinsteiger, die neue Impulse geben, Pädagogen mit einem großen Erfahrungsschatz sowie deutsch, arabisch, russisch und englisch sprechende Mitarbeiter. Und auch unsere Qualifikationen sind sehr unterschiedlich. Wir sind u. a. Erzieher, Tagesbetreuungspersonen, oder Lehrer. Wir werden durch ein engagiertes Hauswirtschaftsteam unterstützt. Auch wenn alle Pädagogen für Sie und für Ihre Kinder da sind, haben alle Familien einen festen Ansprechpartner oder eine feste Ansprechpartnerin aus dem Team.

Betreuungskosten und -zeiten

In unserer Großtagespflege besteht eine Betreuungsvereinbarung zwischen Eltern und der Tagesbetreuungsperson. Die Eltern zahlen, abhängig von der Buchungsdauer, einen Kostenbeitrag von maximal 100 Euro. Der Elternbeitrag wird direkt über das Stadtjugendamt, Wirtschaftliche Jugendhilfe erhoben. Eine Geschwisterermäßigung ist grundsätzlich möglich. Eltern mit geringerem Einkommen können einen Erlass des Kostenbeitrags gemäß § 90 SGB VIII bei der Wirtschaftlichen Jugendhilfe beantragen. Auch über das Krippengeld des Freistaats Bayern kann ein Zuschuss beantragt werden.

Kostenbeitragssetzung der Kindertagespflege finden Sie hier.

Wir betreuen Kinder von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr.

Ihr Weg zu uns

Sie finden unsere Großtagespflege in der Luise-Kieselbach Platz 33 81377 in München. Dort heißen wir Sie herzlich willkommen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Besucher nur nach vorheriger Absprache empfangen dürfen.